
Operative Personalentwicklung
-
Wenn Lehrkräfte die Schulbank drücken – So steigern Sie mit Fort- und Weiterbildungen die Schulqualität
Lehrkräfte sind die wichtigste Ressource einer Schule. Mit Ihnen steht und fällt die Qualität von Lernen und Lehren. Exzellente Schulen brauchen daher exzellente Lehrkräfte. Mit den entsprechenden Fort- und Weiterbildungen entwickeln Sie als Schulleitung Ihr Kollegium zur Bildungselite.
-
Schulische Personalentwicklung – Ihre Rolle als Schulleitung
Als Schulleitung sind Sie Prozessverantwortliche, wenn es um die Personalentwicklung in Ihrem Kollegium geht. Welche Rechte und Pflichten Sie als Schulleitung, aber auch Ihre Lehrkräfte haben und was ist rechtlich zu beachten?
-
Ist Ihr Kollegium Durchschnitt? – Charakteristika von Kollegien und Ihre Auswirkungen auf Fort- und Weiterbildung
Lehrermangel sowie zunehmende Ansprüche an Professionalität und Qualität von Schule rücken Lehreraus-, fort- und –weiterbildung in den Fokus gesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Besonderen Aspekte müssen Sie als Schulleitung im Hinblick auf die Zusammenstellung Ihres Kollegiums beachten.
-
Schritt für Schritt – So erarbeiten Sie Ihr innerschulisches Personalentwicklungskonzept
Die ideale Personalentwicklung kombiniert die Anforderungen der einzelnen Schule bestmöglich mit den vorhandenen Fähigkeiten der Lehrkräfte. Hier das perfekte Match zu finden, ist Aufgabe der Schulleitung. Wie Sie ein passendes Personalentwicklungskonzept für Ihre Schule aufstellen.
-
Werkzeugkasten Personalentwicklung – Diese Instrumente benötigen Sie als Schulleitung
Geben Sie Verantwortung auch mal ab, testen Sie aus, was Ihre Kollegen leisten können und wollen und vergessen Sie nicht Feedback zu geben. Kommunikation und das Fördern sowie Fordern von Lehrkräften sind zentarale Instrumente, um Ihre Personalentwicklung professionell voran zu treiben.
-
Jetzt mal ganz konkret – Beispielhafte Maßnahmen zur Personalentwicklung an Ihrer Schule
Machen Sie als Schulleitung Ihrem Lehrpersonal das Angebot von geplanten Fördermaßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens und der Schulqualität.
-
Nach oben auf der Karriereleiter – Mit diesen Maßnahmen fördern Sie die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Lehrkräfte
Bringen Sie Ihre Lehrkräfte auf die nächste Stufe. Nutzen Sie als Schulleitung verschiedene Maßnahmen für die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Lehrkräfte.
-
Schulleitung und Karrierearchitekten – So planen und organisieren Sie Entwicklungsmaßnahmen mit Konzept
Die Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen geschieht nicht von heute auf morgen und muss über das Schuljahr verteilt geplant werden. Wie Sie als Schulleitung einen Funktionszyklus für Ihre Schule ausarbeiten, um die Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen Ihres Kollegiums richtig zu planen?
-
Zwischen Stolpersteinen und immensem Potential – Schulleitung im Spannungsfeld der Personalentwicklung
Maßnahmen der Personalentwicklung sind notwendig, um Ihre Schule voran zu bringen, denn sie verfügen über ein hohes Potenzial zur Steigerung der Qualität und individuellen Lehrleistung. Doch die Umsetzung bringt Schwierigkeiten mit sich, die es zu bewältigen gilt.