Erfolgreiches Führen

Schrecken Sie nicht vor neuen Herausforderungen zurück 

Der rasante Wandel innerhalb der Gesellschaft und Wirtschaft stellt auch Sie als Schulleitung vor neue Herausforderungen. Aber schrecken Sie nicht zurück. Erfahren Sie, was ein neues Führungsmodell in der heutigen Zeit innehaben muss und welche Rolle dabei Wertschätzung, das Abbauen von Belastungen und hilfreiche Konzepte spielen.

Erfolgreiches Führen

Erfolgreiches Führen

  • slw_BurowBornemann_1_1_1_Titelbild_168589521.jpg

    Wenn alles zu viel wird – Das müssen Sie als Schulleitung über Belastung wissen

    An Schulleitungen und Lehrkräfte werden immer neue und zunehmend mehr Aufgaben gestellt – die Belastungen steigen rasant. Das wirkt sich zwangsläufig auf Arbeitsleistung und Gesundheitszustand aus. Die Konsequenzen zeigen sich in einem verschlechterten Schulklima und sinkender Unterrichtsqualität.

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_2_Titelbild_206960288.jpg

    Eine gesunde Perspektive – Schärfen Sie den Blick für salutogenes Lehr- und Führungsverhalten

    Als Schulleitung sind Sie die wirksamste organisatorische Ressource der Schule und entscheidend für Engagement, Wohlbefinden und Leistungen der Lehrkräfte. Schärfen Sie Ihren persönlichen Blick sowie den Ihres Kollegiums für die Entwicklung salutogenen Führungsverhaltens. Mobilisieren Sie alle Kräfte, um gesundheitsfördernde Umgebungen zu schaffen. Bauen Sie Belastungen ab und bleiben gesund!

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_3_Titelbild_195624071.jpg

    Salutogene Führung – Wie Schulleitung gesundheitsfördernd agiert

    Sie sind Schulleiterinnen und Schulleiter, keine Ärzte. Dennoch können Sie einiges für die Gesundheit Ihres Kollegiums tun und das ganz ohne Medizinstudium. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Aufgaben der Schulleitung im Bereich des Gesundheitsmanagements und verdeutlicht wie Ihr Führungsverhalten auf die Gesundheit der ganzen Schule wirkt.

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_4_Titelbild_209656163.jpg

    Damit es Ihrer Schule gut geht – Salutogene Führung als Schulleitungsaufgabe

    Als Schulleiterinnen und Schulleiter wirken Sie bewusst und unbewusst auf Leistungsbereitschaft, Arbeitszufriedenheit und Gesundheit an Ihrer Schule. Dieser Artikel unterstützt Sie dabei, die Verantwortung aktiv wahrzunehmen und das schulische Wohlbefinden durch Ihren Führungsstil zu stärken. Mit salutogener Führung gelingt Ihnen das und Ihrer Schule geht es gut!

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_5_Titelbild_159391335.jpg

    Das magische 3x3 – Ihr „Leadership-Kompass“ für wertschätzende Führung

    Der Leadership Kompass hilft Ihnen als Schulleitung dabei, Belastungen für sich und Ihr Kollegium zu reduzieren, das Engagement aller zu erhöhen und gute Ergebnisse zu erzielen. Was machen die drei Konzepte des „Leadership-Kompass“ aus und worauf müssen Sie als Schulleitung achten?

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_6_Titelbild_211045251.jpg

    Und wie führen Sie? – Konzepte und Modelle für erfolgreiche Führung an Schulen

    Es gibt diverse Führungsmodelle, deren Einsatz für Schulleitungen denkbar ist. Um das eigene Handeln besser verstehen, steuern und anpassen zu können, ist die Kenntnis der verschiedenen Konzepte hilfreich, daher befasst sich der Artikel mit einer Auswahl gängiger Führungskonzepte für Schulleitungen.

    Beitrag anzeigen

  • slw_BurowBornemann_1_1_7_Titelbild_184028825.jpg

    Frischer Wind und Wertschätzung – Wie Sie die Macht der guten Gefühle für Ihre Schulleitung nutzen

    Eine wertschätzende Führung durch die Schulleitung ist das A und O, um Überlastungen in der Schule zu vermeiden. Ersetzen Sie Fehlerfahndung durch positive Pädagogik, die Stärken erkennen lässt und eine entwicklungsfördernde Umgebung schafft.

    Beitrag anzeigen

Exzellentes Wissen von Profis für Profis

Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus allen relevanten Fachbereichen haben wir die größte digitale Wissensplattform für Schulleitungen geschaffen. Auf SchulleitungsWissen.de bieten wir Ihnen geballte Expertise und höchste inhaltliche Qualität!

Prof. Dr. Reinhold Jäger

Professor für Psychologie

Zum Expertenprofil

Dr. Armin Lohmann

ehem. Gymnasiallehrer, Berater, Autor

Zum Expertenprofil

Harald Mier

Schulleiter i.R., Coach, Bezirksverordneter

Zum Expertenprofil

Dr. Karin Oechslein

Direktorin des ISB

Zum Expertenprofil

Dr. Maike Reese

Kommunikationscoach, Organisationsberaterin und Dozentin

Zum Expertenprofil
Gerhard Regenthal, Referent auf SchulVerwaltung.de

Gerhard Regenthal

Management-Trainer, Schulberater und Autor

Zum Expertenprofil

Dr. Christa Schäfer

Pädagogin, Systemische Beraterin und Trainerin

Zum Expertenprofil

Jan Schütte

Berater, Trainer und Autor

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold

Professor für Allgemeine Pädagogik

Zum Expertenprofil

Dennis Blauert

Leiter des Fachbereiches "Prävention und Fortbildung"

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Stefan Bornemann

Geschäftsführer des Netzwerks folie8 PartG

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Wolfgang Böttcher

Experte für Qualitätsentwicklung

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Hans Brügelmann

Experte für Grundschulpädagogik und -didaktik

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow

Professor für Allgemeine Pädagogik

Zum Expertenprofil

Dr. Christoph Edelhoff

ehem. Lehrer und Schulleiter

Zum Expertenprofil

Dipl. Psych. Christoph Eichhorn

Diplom-Psychologe

Zum Expertenprofil

M.A. Robert Erlinghagen

Supervisor, Coach, Berater

Zum Expertenprofil

Dr. Ernst Fritz-Schubert

Direktor Fritz-Schubert-Institut

Zum Expertenprofil

Max Fuchs

Professor für Allgemeine Pädagogik

Zum Expertenprofil

Harald Gesing

Abteilungsleiter und kommissarischer Dezernent

Zum Expertenprofil

Christian Goldschmitt

Studiendirektor, Trainer

Zum Expertenprofil

Regina Goldschmitt

Konrektorin

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Norbert Grewe

Professor für Psychologie

Zum Expertenprofil

Wendelin Grimm

Rektor i. R., Bildungsreferent

Zum Expertenprofil
Anne Haarmann

Anne Haarmann

Rechtsanwältin

Zum Expertenprofil

Verena Hertel

Langjährige Schulleiterin, Trainerin, Beraterin und Coach

Zum Expertenprofil

Dr. Dipl.-Päd. Heinz Hinz

Direktor und Schulleiter a.D.

Zum Expertenprofil

Apl. Prof. Dr. Timo Hoyer

Erziehungswissenschaftler und apl. Professor

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Martin Korte

Professor für Zelluläre Neurobiologie

Zum Expertenprofil

Martin Kramer

Leiter der Didaktik, der Mathematik

Zum Expertenprofil

Dr. Julia Kriesche

Erziehungswissenschaftlerin, Lehrerin, Trainierin und Coach

Zum Expertenprofil

Dr. Volker Krobisch

Schulleiter und Führungskräftetrainer

Zum Expertenprofil

Regina Kuratle

Erziehungswissenschaftlerin

Zum Expertenprofil

Prof. em Dr. Hildegard Macha

em. Professorin und Gender-Foscherin

Zum Expertenprofil

Dr. Frank Meetz

Promovierter Bildungsforscher

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. habil. Thomas Prescher

Professor für Berufspädagogik

Zum Expertenprofil

Franca Quartapelle

Autorin und Lehrkraft (i. R)

Zum Expertenprofil

Dr. Hans-Günter Rolff

em. Professor für Bildungsforschung

Zum Expertenprofil

Dr. Andrea Schmerbauch

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zum Expertenprofil

Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz

Experte für Führung, Professor für Schulpädagogik

Zum Expertenprofil

Beate Sitek

Schulleiterin, Supervisorin, Coach

Zum Expertenprofil

Dieter Smolka

Schulleiter i. R., Schulentwickler, Berater & Coach

Zum Expertenprofil

Prof. Dr. Frank Thissen

Professor für Mediendidaktik

Zum Expertenprofil
Von Ihrer Schulverwaltung zertifiziert

Jetzt Mitglied werden - Ihre Vorteile bei SchulleitungsWissen.de

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und testen Sie SchulleitungsWissen.de 30 Tage völlig kostenfrei und ganz ohne Risiko! Während Ihres 4-Wochen-Gratis-Tests haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte. So können Sie sich ausführlich und ganz in Ruhe von der Qualität auf SchulleitungsWissen.de überzeugen.

  • Sie erhalten geballtes Wissen - im Wert von über 10.000 € - aus allen für Sie als Schulleitung relevanten Themenfeldern.
  • Über 400 hochkarätige Experten und Autoren teilen exklusiv ihr gesamtes Wissen mit Ihnen.
  • Dank der effizienten Suche finden Sie in Sekundenschnelle genau die Antworten, die Sie benötigen.
  • Profitieren Sie von unzähligen Praxishilfen für den individuellen Einsatz an Ihrer Schule.
  • Auf SchulleitungsWissen.de erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen zu jedem Themenfeld und werden unmittelbar über die neuesten Entwicklungen in allen Bereichen Ihres Schulleitungsalltags informiert.
4 Wochen gratis testen
Nach oben

Anmelden