
Gerechtigkeitserziehung
-
Gerechtigkeit im Bildungskontext – Die personale Gerechtigkeit als Ziel an Ihrer Schule
Personale Gerechtigkeit soll Ziel und Intention erzieherischen Handelns sein. Moderne Gerechtigkeitstheorien thematisieren Gerechtigkeit als Merkmal von Gesetzen, Verfahren, Interaktionen. Mit diesen Konzepten entwickeln Sie ein besseres Verständnis.
-
Verteilungsgerechtigkeit – Was sie mit Bildung zu tun hat
Der amerikanische Philosoph John Rawl, befasst sich mit der Verteilungsgerechtigkeit. Zum Grundprinzip gehören soziale Werte wie Freiheit, Chancen, Einkommen, Vermögen und Selbstachtung. Sie stehen jedem Menschen zu. Die Verbindung zwischen Verteilungsgerechtigkeit und Bildung.
-
Entwicklung des Gerechtigkeitsdenkens – Wichtig für Ihre Erziehungsprinzipien
Aufgabe moralischer und staatsbürgerlicher Bildung ist die Entwicklung zu fortgeschrittenem Denken über politisches und soziales Handeln und Entscheiden. Hier finden Sie heraus, was für die Entwicklung des Gerechtigkeitsdenkens Ihrer Schüler/-innen wirklich wichtig ist, und in welcher Form Sie das praktisch fördern können.