
Ästhetisches Lernen
-
Forschen und Ordnen – Was ästhetische Bildung ausmacht
Ästhetisches Handeln ist eine forschende, d.h. ordnende Tätigkeit und lässt sich in vier unterschiedliche Aspekte unterscheiden. Wissen Sie, welche Aspekte es sind? Wann die ästhetische Bildung im Kindesalter beginnt? Wie sie definiert werden kann?
-
„Junkyard-Education“ – Ein lebensorientiertes Bildungskonzept für Ihre Schule
Das „unkyard-Education“-Konzept zielt auf eine lebensorientierte Bildung. Die Kinder werden durch Dekonstruktion und Ko-Konstruktion von technischen Geräten, Baustoffen und Werkstücken Teil eines neuen Sinnfeldes. Warum Wiederholung und Erinnerungen in diesem Kontext eine so enorme Rolle spielen.
-
Der Anfang ist gemacht – Wie Sie die Weiterentwicklung der ästhetischen Bildung fördern
Ästhetische Bildung beginnt am Anfang. Es geht dabei um die Wirklichkeit, die durch Interaktion mit Menschen und Dingen entsteht. Sie fördert das sinnlich-emotionale und (selbst-)reflexive Denken. Sieben Punkte unterstützen die produktive Weiterentwicklung.