
Kulturelle Bildung
-
Nicht zu unterschätzen – Lernen Sie Bedeutung und Wirkung kultureller Bildung kennen
Bildung und Bildungspolitik sind seit der PISA-Studie Topthema. Neben der Forderung nach Verbesserung der MINT-Fächer entstand auch ein großes Interesse an kultureller Bildung. Was kulturelle Bildung beinhaltet und durch welche Aktivitäten sie gefördert werden kann.
-
Mündigkeit und kulturelle Bildung – Diesen Stellenwert hat dabei der Unterricht an Ihrer Schule
Kulturelle Bildung wird als Fähigkeit verstanden, selbstbestimmt an der Gesellschaft teilzuhaben und gilt zudem als Menschenrecht. Was das mit der politischen Mündigkeit zu tun hat, und wie wichtig der Unterricht an Schulen dabei ist.
-
Demokratische Schulgemeinschaft – Ihre Aufgabe als Vermittler von Haltungen und Werten
Das Verständnis von Kultur wird in einer sozialen Gemeinschaft ermöglicht – das wiederum erfordert eine demokratische Schulgemeinschaft. Sie ist übrigens auch wichtig für die Vermittlung von Haltungen und Werten. Als Schulleitung sollten Sie dabei diese Aspekte kennen.
-
Auf dem Weg zur „Kulturschule“ – Hilfreiche Anregungen zur Förderung Ihrer kulturellen Aktivitäten
Kulturelle Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule fördern – das ist für Sie als Schulleitung eine wichtige Aufgabe. Sie lässt sich auf verschiedene Arten umsetzen. Welche Ansätze Ihnen helfen und welche Problematiken aktuell dabei noch entstehen können.