
Eigene Medien von Lehrkräften
-
Medien der Lehrkräfte mit ausschließlich eigenem Inhalt
Die Rechte am eigenen Werk! Doch wann gelten diese Rechte und steht Ihren Lehrkräften das Urheberrecht zu? Wenn ja, was sind die Voraussetzungen und wer darf die Inhalte Nutzen? Zudem erhalten Sie Fragen und Antworten zu verschiedenen Fällen aus der Schulpraxis.
-
Medien der Lehrkräfte mit fremdinspirierten Inhalten
Bei der Verwendung von nicht völlig eigenständigen Werken ist Vorsicht geboten. Inwieweit darf sich das Kollegium von anderen Werken inspirieren lassen, d.h. deren Ideen nachempfinden, ohne Teile dieser Werke in identischer Form zu übernehmen?
-
Änderung fremder Medien – Was Sie beachten müssen
Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit Lehrkräfte existierende Werke verändern und in veränderter Form verwenden dürfen. Erhalten Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen.
-
Medien der Lehrkräfte mit Auszügen fremder Werke
Es gibt Fälle, in denen eine Lehrkraft ein eigenes Werk (Arbeitsblatt, Animation, Schaubild etc.) erstellt, und in dieses eigene Werk Ausschnitte eines fremden Werkes übernimmt bzw. einkopiert. Unter welchen Voraussetzungen ist das erlaubt?
-
Zusammenstellung von Auszügen fremder Medien
Sie müssen bei der Zusammenstellung u.a. von Skripten oder Kopien den Grundsatz von Auszügen fremder Medien beachten. Wann dürfen Sie für Unterrichtszwecke analoge und digitale Kopien anfertigen und nutzen?