-
Kopien für Prüfungen erstellen – Was ist erlaubt?
Lehrkräfte dürfen für schulische Prüfungen Kopien erstellen. Dabei gilt es einige Regeln zu beachten. Zudem muss geklärt werden, für welche Prüfungen kopiert und gescannt werden darf?
-
Medien-Wiedergabe und Aufführungen auf internen Schulveranstaltungen – Das sollten Sie beachten
Bei Schulveranstaltungen außerhalb des Klassenverbandes gilt es, zwischen internen und offenen Schulveranstaltungen zu unterscheiden. Je nach Werk- und Wiedergabeart gelten für interne Schulveranstaltungen z.B. unterschiedliche Regelungen.
-
Medien mit ausschließlich eigenem Inhalt – Wann Sie die Einwilligung der Schüler/-in brauchen
Schülerinnen und Schüler stellen in der Schule häufig Werke her, welche urheberrechtlichen Schutz genießen. Wann gilt dies beispielsweise für deutsche und fremdsprachliche Aufsätze, Referate oder Kunstwerke. An einigen Fallbeispielen aus dem Schullalltag wird geklärt, wann den Schülerinnen und Schülern hieran ein Urheberrecht zusteht.
-
Medien der Lehrkräfte mit Auszügen fremder Werke
Es gibt Fälle, in denen eine Lehrkraft ein eigenes Werk (Arbeitsblatt, Animation, Schaubild etc.) erstellt, und in dieses eigene Werk Ausschnitte eines fremden Werkes übernimmt bzw. einkopiert. Unter welchen Voraussetzungen ist das erlaubt?
-
Medien der Lehrkräfte mit ausschließlich eigenem Inhalt
Die Rechte am eigenen Werk! Doch wann gelten diese Rechte und steht Ihren Lehrkräften das Urheberrecht zu? Wenn ja, was sind die Voraussetzungen und wer darf die Inhalte Nutzen? Zudem erhalten Sie Fragen und Antworten zu verschiedenen Fällen aus der Schulpraxis.