
Ganztagsschule und Heimbetreuung
-
Ganztagsschule
Der Abschied von der tradierten Halbtagsschule durch die Einführung der Ganztagsschule bringt große Änderungen im deutschen Schulwesen mit sich. Berufstätige Eltern werden durch die längeren Betreuungszeiten der Kinder sinnvoll unterstützt und besonders leistungsschwächere Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund profitieren vom Ganztag.
-
Heimbetreuung für Schüler/-innen
Bei der Heimbetreuung von Schüler/-innen sind folgende Einrichtungen zu unterscheiden: Schülerheime, Heimschulen und Schullandheime.
-
Zweiter Bildungsweg
Der Zweite Bildungsweg bietet befähigten Berufstätigen die Möglichkeit, Bildungsabschlüsse nachzuholen. Zu nennen sind insbesondere das Kolleg (Institut zur Erlangung der Hochschulreife), das Abendgymnasium und die Abendrealschule.
-
Entwicklungen und Tendenzen im Schulwesen
Das Schulwesen in Deutschland befindet sich weiter im Wandel: Das Gymnasium erfreut sich weiter steigender Beliebtheit – Haupt- und Realschule hingegen sterben aus. An deren Stelle etablieren sich mehr und mehr die Gesamtschulen, die alle möglichen Schulabschlüsse in einer einzigen Institution anbieten. Der Ganztagsausbau ist auf dem Vormarsch – ebenso wie die sonderpädagogische Förderung.