
Kritische Faktoren kennen und meistern
-
Durch Prozessmanagement die Schularbeit erleichtern
Ziel von Prozessmanagement an Schulen: mehr Qualität und Effektivität schaffen. Um das zu erreichen müssen Sie den Unterschied zwischen organisatorischen und pädagogisch-kommunikativen Prozessen kennen. Welche Bedeutung dabei das Leitbild der Schule hat und warum klare Verantwortlichkeiten unabdingbar sind.
-
Widersprüche aufdecken – Wie Sie Leitbild, Ziele und Indikatoren auf Konflikte prüfen
Prozessmanagement wird nur dann wirksam, wenn Leitbild, Ziele und Indikatoren ein widerspruchsfreies Gebilde darstellen. Konflikte sollten Sie daher so früh wie möglich offenlegen und auflösen. Ein Instrument hierfür: der Balanced Scorecard Ansatz. Diese zwei Beispiele dienen zur Veranschaulichung.
-
Wenn Kennzeichen das Gegenteil bewirken
Jedem Indikator droht die Gefahr einer antagonistischen Wirkung. Deshalb ist es wichtig, bei Wahl und Umsetzung von Indikatoren genau auf mögliche gegensätzliche Nebeneffekte zu achten. Systematische Hilfestellung bietet dabei das Wertequadrat von Schulz von Thun. Ein Praxis-Beispiel.