
Prof. Dr. Wolfgang Böttcher
Experte für Qualitätsentwicklung, Professor für Erziehungswissenschaft
Evaluierung, Bildungs- und Sozialmanagement
Kurzvita:
Wolfgang Böttcher, Dipl. Soz., Dr. rer. pol. habil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.
Er war ehemaliger Ko-Sprecher der Sektion Empirische Bildungsforschung der DGfE und ehemaliger Vorsitzender der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation. Er ist Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft der WWU.
Er engagiert sich in vielen Beiräten, zum Beispiel ist er Mitglied im Beirat des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von IQESonline (Winterthur, CH), Wissenschaftlicher Leiter der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Ifes/ IPES (Institut für externe Schulevaluation) (Zürich, CH), Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Schulentwicklungspreises der Unfallkasse NRW, Ständiger Sachverständiger der Enquete-Kommission „Kein Kind zurücklassen“ des Hessischen Landtags.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Bildungs- und Sozialmanagement,
- Bildungssoziologie,
- Mikroökonomie des Bildungs- und Sozialwesens und
- Wirkungsforschung
Exzellentes Wissen von Profis für Profis
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen haben wir die wohl größte digitale Wissensplattform für Schulleitungen geschaffen. Mit dieser geballten Expertise bieten wir Ihnen eine unschlagbare Qualität in allen Inhalten auf SchulleitungsWissen.de.










































