
Prof. Dr. Regina Remsperger-Kehm
Professorin für Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Kindheitswissenschaften
Expertin für Interaktionsgestaltung, Begleitung kindlicher Bildungsprozesse, gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen
Kurzvita:
Regina Remsperger-Kehm studierte Sozialwesen an der Fachhochschule Wiesbaden und wurde im Jahr 2010 am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main zum Doktor der Philosophie promoviert. Ihre Dissertation wurde 2011 unter dem Titel „Sensitive Responsivität – zur Qualität pädagogischen Handelns im Kindergarten“ veröffentlicht.
Die vierfache Mutter ist Professorin für „Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Kindheitswissenschaften“ an der Hochschule Koblenz. Zudem ist sie als Dozentin in der außeruniversitären Fort- und Weiterbildung tätig.
Zu ihren aktuellen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören unter anderem die Interaktionsgestaltung mit Kindern, die Begleitung kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse sowie die gesellschaftlichen Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen. Kindern zuzuhören und ihre Sichtweisen immer wieder einzuholen, sind dabei ihr zentrales Anliegen und der Ansporn ihrer Arbeit.
Weil Kinder an die Freiheit glauben (Marie, 7 Jahre)
Exzellentes Wissen von Profis für Profis
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen haben wir die wohl größte digitale Wissensplattform für Schulleitungen geschaffen. Mit dieser geballten Expertise bieten wir Ihnen eine unschlagbare Qualität in allen Inhalten auf SchulleitungsWissen.de.










































