
Prof. Dr. Raimund Geene
Professor für Gesundheitsförderung und Prävention
Experte für Gesundheitsförderung und -prävention, Kindergesundheit, Frühe Hilfen
Kurzvita:
Raimund Geene gehörte in den 1990er Jahren zu den ersten Studierenden des Modellstudiengangs "Public Health", der im Rahmen des BMBF-Aufbauprogramms Public Health an der TU Berlin eingerichtet wurde. Seine Master-Thesis schrieb er 1996 zu der Fragestellung "Braucht Berlin eine Landesgesundheitskonferenz?" Ab 1998 war Raimund Geene Geschäftsführer von Gesundheit Berlin e.V. (später Gesundheit Berlin-Brandenburg) und durfte in dieser Funktion 2004 die 1. Berliner Landesgesundheitskonferenz miteröffnen. 2005 wechselte er als Professor für Kindergesundheit an die Hochschule Magdeburg-Stendal. Hier hat er u.a. die Bachelor- und Master-Studiengänge der Kindheitswissenschaften und das An-Institut KinderStärken e.V. aufgebaut. Mit seiner Berufung auf die Professur für Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Schwerpunkt auf kommunale Ansätze der Alice Salomon-Hochschule zum Sommersemester 2018, die als Forschungsprofessur an der Berlin School of Public Health angesiedelt ist, ist er nun zurück zu seinen Wurzeln der Berliner Gesundheitswissenschaften zurückgekehrt. Darüber hinaus war und ist er in vielen Gremien der Gesundheitspolitik und der Selbstverwaltung tätig, so in der Gendiagnostik-Kommission nach § 23 GenDG, dem Beirat der Unabhängigen Patientenberatung gemäß § 65b SHB V, beim Gemeinsamen Bundesausschuss, bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder auch im Berliner Familienbeirat. Geene war häufig als Sachverständiger in Anhörungen eingeladen u.a. im Deutschen Bundestag, im Berliner Abgeordnetenhaus oder auch im Landtag NRW.
Gesundheitsförderung ist ein gemeinsames Leitbild, das das Zusammenarbeiten in der Kita für alle verbessert und mehr Wohlbefinden für Kinder, Eltern, Erzieher/innen und Träger schafft.
Exzellentes Wissen von Profis für Profis
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen haben wir die wohl größte digitale Wissensplattform für Schulleitungen geschaffen. Mit dieser geballten Expertise bieten wir Ihnen eine unschlagbare Qualität in allen Inhalten auf SchulleitungsWissen.de.










































