
Dr. Frank Meetz
Promovierter Bildungsforscher
Experte u.a. für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Talentmanagement
Referenzen
Mitglied im Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift "Die BASS von A bis Z..." und Mitglied im Herausgeberbeirat der Zeitschrift "Abi - dein Weg in Studium und Beruf" der Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.)
Kurzvita:
Dr. Frank Meetz ist promovierter Bildungsforscher. Nach dem Vorbereitungsdienst arbeitete der ausgebildete Berufsschullehrer sieben Jahre im Berufskolleg und am Gymnasium im Land NRW. In der Zwischenzeit leitete er als abgeordnete Lehrkraft das Projekt „Ganz In – das neue Ganztagsgymnasium in NRW“ am Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU Dortmund.
Vor drei Jahren orientierte sich Dr. Frank Meetz wieder in die Hochschule – das wissenschaftliche Arbeiten ließ ihn auch während der Schulkarriere nie los - und leitet seitdem das TalentKolleg Ruhr der Westfälischen Hochschule in Herne.
Er ist systemischer Coach und Organisationsberater und berät freiberuflich mittelständische Unternehmen und Schulen. Seine Schwerpunkte dabei sind:
- Coaching und Training von Führungskräften und Führungsnachwuchs
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Team- und Organisationsentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung und Coaching in beruflichen Orientierungsprozessen
- Entwicklung und Beratung von Young Professionals
- Talentmanagement
- Begleitung von Drittmittelprojekten im Hochschulwesen
„Es geht in Veränderungsprozessen darum, die eigenen Strukturen und Umgangsweisen damit in den Fokus zu nehmen und die Kompetenz bei den Menschen zu fördern, Ambivalenzen auszuhalten.“
Exzellentes Wissen von Profis für Profis
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team von renommierten Herausgebern und Deutschlands besten Autoren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen haben wir die wohl größte digitale Wissensplattform für Schulleitungen geschaffen. Mit dieser geballten Expertise bieten wir Ihnen eine unschlagbare Qualität in allen Inhalten auf SchulleitungsWissen.de.










































